Aktuelles aus der Bretterbude
Freiburger Veranstalter wollen nicht mehr in der Passage46 feiern
[ad_1] Freiburger Veranstalter wollen nicht mehr in der Passage46 feiern Viele Freiburger Nachtmacher haben sich aus der Passage46 zurück gezogen. Sie bemängeln eine fehlende Kommunikation mit den Verantwortlichen vor Ort. Eine Bestandsaufnahme. [ad_2] Source
Ab Mai 2019 heißt es wieder: Studio 5! Falls ihr euch schon gewundert habt: aus…
[ad_1] Ab Mai 2019 heißt es wieder: Studio 5! Falls ihr euch schon gewundert habt: aus terminlichen Gründen finden im März und April keine DJ-Stammtisch-Treffs statt. Ab Mai [tba] geht’s weiter. Danke für euer Verständnis 🖤 [ad_2] Source
Clubkultur: Wie Berlin sein Nachtleben vor dem Untergang retten möchte
[ad_1] Berlin lebt von seiner Clubkultur – ganz wörtlich. Seit der Wende ist das Nachtleben ein Wirtschaftsfaktor geworden. Doch immer öfter bedrohen genervte Anwohner das Party-Ökosystem. Kompromisse müssen her. https://www.business-punk.com/2019/03/berlin-clubkultur/ Clubkultur: Wie Berlin sein Nachtleben vor dem Untergang retten möchte
Heute ist es offiziell: Wir werden von der Stadt Freiburg gefördert! So können w…
[ad_1] Heute ist es offiziell: Wir werden von der Stadt Freiburg gefördert! So können wir unsere gemeinnützige Arbeit weiterhin durchführen und ausbauen 🖤 Wir bedanken uns recht herzlich bei Bündnis 90/Die Grünen im Freiburger Stadtrat, UL3 – Unabhängige Listen im
ROTE LISTE – LiveMusikKommission – Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V.
[ad_1] !!! https://www.livemusikkommission.de/arbeitskreise/rote-liste-der-bedrohten-clubs-in-deutschland/ ROTE LISTE – LiveMusikKommission – Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V. ROTE LISTE Seien es Miethaie und Spekulanten, der Kampf gegen die Windmühlen der Bürokratie oder Beschwerden seitens der Anwohner…. Die Liste der Gründe wodurch ein Clubbetreiber
HONKO now live!!!
[ad_1] 🔥[fb_vid id=“1847462265318694″]HONKO now live!!! [ad_2] Source
Ein Beispiel aus einer anderen Stadt, bei dem ein langjähriger (selbstverwaltete…
[ad_1] Ein Beispiel aus einer anderen Stadt, bei dem ein langjähriger (selbstverwalteter) Club, in welchem wir als Bretterbude auch schon Partys machen durften, einer Baustelle weichen muss. Das erinnert uns stark ans Artik in der Unterführung am Siegesdenkmal: Innenstadtnahe Locations,
Heute, 23 Uhr: Einer der letzten Rough Thursdays im White Rabbit Club *schnief* …
[ad_1] Heute, 23 Uhr: Einer der letzten Rough Thursdays im White Rabbit Club *schnief* Am Start Synetic (Mighty Pressure Crew) + Luedenscheidt. #techno [ad_2] Source
14.2.2019: Rough Thursday
Mit der baldigen Schließung des Hasenbaus droht dem rough thursday die Obdachlosigkeit. Deshalb: Kommt vorbei, solange es die Party-Reihe noch gibt. Feiert mit uns den kleinen Freitag mit Techno jenseits der 130pbm.
Heute: Brettno @ White Rabbit Club. Strobo, Nebel, Techno.
[ad_1] Heute: Brettno @ White Rabbit Club. Strobo, Nebel, Techno. https://www.facebook.com/events/2256847414592563[fb_vid id=“1136219649890696″] [ad_2] Source
Gastbeitrag: Darum tragen wir alle zur Clubkrise in Freiburg bei
[ad_1] ! Gastbeitrag: Darum tragen wir alle zur Clubkrise in Freiburg bei „Ich mache Platz im Freiburger Nachtleben“ sagt Fabrizio Bonina, von 2014 bis 2016 Booker des BalzBambii. Im Februar spielt er zum vorerst letzten Mal im Drifter’s. Warum er
Studio 5 (Stammtisch für DJs & Producer) am 6. Juni 2019
Die Verschnaufpause war länger als gedacht. Am Donnerstag, den 6. Juni 2019, ab 19.30 Uhr gehts aber endlich wieder weiter.